CV

1977 in Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo, als Sohn ruandischer Eltern geboren, lebt und arbeitet in Berlin, DE

AUSBILDUNG

2002-2008
• Studium der Freien Kunst (Mixed Media/Malerei) an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKSaar) bei Daniel Hausig, Saarbrücken, DE
2006-2007
• Auslandsjahr an der École Supérieure des Beaux-Arts de la Réunion, Le Port, La Réunion, RE
1991-1994
• École d‘Art de Nyundo (Kunstoberschule), Gisenyi, RW

AUSSTELLUNGEN ( Auswahl )

Einzel

2020
11°40′S 27°29′O, Kunstverein in Hamburg, Hamburg, DE
Baldreit-Stipendiat 2019, Altes Dampfbad, Baden-Baden, DE
2019
Ukumbusho: Remembrance Work, SRISA Gallery Project Space, Florenz, IT
2013
• Überreste, Galerie Listros, Berlin, DE
2011
• Traces, Centre de Formation Refuge Icyugamo, Masaka, RW
• Spuren, Plattform für Gegenwart – Alexandra von Scholz, Berlin, DE
2010
• Spuren, Iwalewa-Haus, Bayreuth, DE
2002
• Raum + Figur, Augustinum, Detmold, DE

Gruppe

2024
A Home for Something Unknown, n.b.k. (
Neuer Berliner Kunstverein), Berlin, DE 
2022
Alles IV, studio im Hochhaus, Berlin, DE
2020
Alles was neben mir ist, Hohenwart Forum, Pforzheim, DE
2019
Vivre la mobilité, imaginer la réussite. Rencontres Congolaises II, Pianofabriek, Brüssel, BE
2018
• Would Have Been I, Palazzo Ziino, Palermo, IT
• Would Have Been II, Villa Romana, Florenz, IT
Vivre sur le seuil. Rencontres Congolaises I, BoCs Art, Cosenza, IT
• Villa Romana-Preisträger 2018, Villa Romana, Florenz, IT
2015
• Yesternow. Zwischen Jetset und Vergessen Teil II, Ballhaus Naunynstraße, Berlin, DE
2012
• Flying, Künstlerhaus Bethanien, Berlin, DE
• Die Pornographie des Alltages, ein Projekt von SAVVY Contemporary für die 7. Berlin Biennale in der St. Elisabeth-Kirche, Berlin, DE
• …what makes you white?, Verein Berliner Künstler, Berlin, DE
• gruppe otto, Alte Feuerwache Wedding, Berlin, DE
2011
• gruppe otto, Westwerk, Leipzig, DE
• Nomadic Settlers – Settled Nomads, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, DE
2010
• angezettelt!, 25 Jahre Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken, DE
• Afrikanische Vielfalt, August Bebel Institut, Berlin, DE
• Lust 2010, I.Bazonnale, Weimar, DE
2008
• Herbstsalon 2008, Kulturzentrum am Eurobahnhof (KuBa), Saarbrücken, DE
• Diplomparcours: Rauminstallation Der Schuh – persönlich vs.unpersönlich, Sonderwerkstatt am Eurobahnhof, Saarbrücken, DE
2007
 Projet container, École Supérieure des Beaux-Arts de La Réunion, Le Port, La Réunion, RE
2006
• Puls, Malerei zwischen Kunstmarkt und Supermarkt, Völklingen, DE
2005
• Zoom 05, T-Systems, Saarbrücken, DE

STIPENDIEN / RESIDENZEN

2023
Arbeitsstipendium, Berliner Senat für Kultur, DE
2022
Arbeitsstipendium, Stiftung Kunstfonds Bonn, DE
2021
Recherchestipendium Neustart Kultur, VG Bild-Kunst Bonn, DE

2019
Baldreit-Stipendiat, Baden-Baden, DE
2018
• Künstlerkontakte des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), Lubumbashi, CD
Résidence d´artistes. Vivre sur le seuil. Rencontres congolaises, BoCs Art, Cosenza, IT
• Villa Romana-Preisträger 2018, Villa Romana, Florenz, IT
2011
• Ausstellungsförderung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), Masaka, RW

SAMMLUNGEN ( öffentlich )

Villa Romana, Florenz, IT
BoCs Art Museum, Cosenza, IT
Iwalewa-Haus, Bayreuth, DE
Imago Mundi Collection, Treviso, IT

WEITERES: • Mitwirkender bei der Klangkunst-Arbeit „CORALE-120 Jahre Künstlerresidenz in Florenz“ von Radio Papesse und Villa Romana. Mit den Stimmen ehemaliger und gegenwärtiger Stipendiat*innen, Deutschlandfunk Kultur/Villa Romana, DE / IT, 2025  • Teilnehmer als Künstler bei dem Buchprojekt „Face: the Berlin Art Scene“ von dem Fotograf Dale Grant im Kerber-Verlag, Berlin, DE, 2025 • Teilnehmer als Stipendiat am Zertifizierungsprogramm: Künstlerische Intervention in der Kulturellen Bildung von der Stiftung Mercator, der Universität Hildesheim und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel, Wolfenbüttel, DE, 2022 • Künstlergespräche mit der Kuratorin Bettina Steinbrügge und dem Künstler Daniel Hausig im Rahmen meiner Einzelausstellung 11° 40′ S 27° 29′ O im Kunstverein in Hamburg, Hamburg, DE, 2020 • Konferenz: Vivre la mobilité, imaginer la réussite. Rencontres Congolaises II, Pianofabriek, Brüssel, BE, 2019 • Künstlergespräch mit den Studierenden der HTW Berlin im Rahmen des Seminares „Ethik und Recht“, geleitet von der Autorin  Arlette-Louise Ndakoze und Prof. Dr. Kamel, Restaurant Pan Africa, Berlin, DE, 2019 • Künstlergespräch mit dem Autor Bernd Künzig als Baldreit-Stipendiat 2019 im Alten Dampfbad, Baden-Baden, DE, 2019 • Künstlergespräch mit dem Kulturanthropologe Dr. Johannes Fabian über „Ukumbusho“, Galerie Listros, Berlin, DE, 2013 • Spuren – Malerei, Installation, Video. Ein Werkstattbericht, Kolloquium Kunst Afrikas, Freie Universität Berlin, Berlin, DE, 2011 • Gemeinsame Kinder-Kunstworkshops mit der Kunsthistoriker Katja Vobiller in Masaka, RW, 2011 • Podiumsdiskussion Afrosphären in der deutschen Kunstszene, Galerie im Kurt-Schumacher-Haus, Berlin, DE, 2010 • Malerei – Installation – Fotografie – Video. Ein Werkstattbericht, Iwalewa-Haus, Bayreuth, DE, 2010 • Kleine Götter – Zeitgenössische Kunstpraktiken und die Erinnerungen im Museumskeller, Kunstpositionen aus der Praxis, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Hannover, DE, 2004 • Mitwirkender bei dem Projekt Zimmer Welten 2000 im LWL-Freilichtmuseum, Detmold, DE, 2000